base
line

schule im gespräch

„Vorhang auf in 3, 2, 1, los!“ In dieser Podcast-Folge öffnet Alex die kreative Blackbox Schultheater. Ehemalige Schülerinnen und Schüler teilen ihre persönlichen Geschichten: Wie hat die Theater-AG ihre Persönlichkeitsentwicklung geprägt? Wie hat das gemeinsame Proben den Zusammenhalt gestärkt und die Lust an der Kreativität entfacht? Welche Türen hat das Schultheater für ihre Zukunft geöffnet?

Aber auch theaterschaffende und -erfahrende Lehrkräfte kommen zu Wort. Sie werfen einen Blick hinter die Kulissen und beschreiben die besondere Atmosphäre, die entsteht, wenn sich Schülerinnen und Schüler ohne Notendruck entfalten können. Und sie erzählen, warum das Theaterspiel auch ein Ort des Scheiterns und des Lernens ist.

Schultheater hat die Magie, Beziehungen innerhalb von Schule neu zu definieren – das ist eine unglaubliche Kraft – wäre es nicht schön, diese Kraft auch auf andere Orte in der Schule zu übertragen?

Die Podcastreihe „Baseline x Biko: Bildung im Gespräch“ ist online und ich freue mich sehr darüber, Euch an den wertvollen und inspirierenden Gesprächen, die ich mit Lisa Niendorf, Julian van Dieken, Dejan Mihajlovic, Prof. Dr. Simone Ehmig & Tanja Holstein-Wirth und Prof. Dr. Anne Sliwka geführt habe, teilhaben lassen zu können. Hier gibt es ein paar Impressionen.

Fotos:  Nico Kurth & Sebastian Weindel

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen