coaching

Coaching für Menschen aus dem Bildungsbereich

Du willst deinen pädagogischen Alltag spielerisch gestalten?

Stell dir vor, du könntest den herausfordernden Bildungsalltag spielerisch gestalten – und dabei deine Stärken als Lehrkraft oder Pädagog:in lebendig entfalten. Mein Coaching verbindet kreatives Theaterspiel mit praxisnaher Begleitung. Statt im Theoretischen zu verharren, arbeiten wir im Moment: experimentieren, reflektieren, lernen – eingebettet in einen sicheren Rahmen, der Raum für Neues schafft und nachhaltig wirkt.

Was macht diesen Ansatz besonders?

  • Praxisnah & erfahrend: Theaterpädagogische Übungen lassen dich direkt handeln statt analysieren. Neue Wege in Kommunikation, Unterrichtsgestaltung oder Teamarbeit kannst du sofort im Spiel erleben.
  • Ganzheitlich & authentisch: Stimme, Haltung, Körper und Intuition fließen ein – damit deine Wirkung im Klassenzimmer oder Team spürbar steigt.
  • Neue Perspektiven entdecken: Losgelöst vom Alltagsdruck eröffnen Setting und Methoden neue Sichtweisen – für mehr Kreativität, Empathie und Handlungsspielraum im Bildungsalltag.
  • Wissenschaftlich fundiert: Studien zeigen, dass Improvisationstrainings Sprechverhalten, Empathie und ausgewogenes Redeverhalten positiv beeinflussen – Fähigkeiten, die in Schulen und Bildungseinrichtungen besonders wertvoll sind.

Für wen lohnt sich das Coaching?

  • Lehrkräfte & Pädagog:innen, die Präsenz und Wirkung im Unterricht oder bei Präsentationen stärken wollen

  • Schulleitungen & Bildungsteams, die neue Formen der Zusammenarbeit und Kommunikation entwickeln möchten

  • Trainer:innen und Weiterbildner:innen, die kreative Methoden direkt in ihre Arbeit integrieren wollen

Interesse am theaterorientierten Coaching?

Alle Infos und die Möglichkeit zur Buchung findest du hier: