HELFERSYSTEM FÜR DEINEN UNTERRICHT

Helfende und Hilfesuchende zusammenzubringen, kann mit einem speziellen System vereinfacht werden. Bevor man startet, ist es wichtig, den Kindern in einer kurzen Einführung die Abläufe zu erklären, damit sie genau wissen, wann und wie sie Hilfe anbieten oder anfordern können.

So funktioniert das Prinzip

Eine effektive Methode sind Aufsteller mit Karten, die anzeigen, wenn jemand Unterstützung braucht.

Damit alles reibungslos abläuft, gibt es drei grundlegende Regeln:

  • Freiwilligkeit: Die Hilfeleistung erfolgt immer freiwillig.
  • Akzeptanz: Wer Hilfe benötigt, nimmt diese von jedem an, nicht nur von Freunden.
  • Erledigte Aufgaben: Helfen dürfen nur die Kinder, die ihre eigene Aufgabe bereits beendet haben.

Ein Kind, das Hilfe braucht, stellt einen der Aufsteller an seinem Platz auf. Dann wartet es, bis jemand, der helfen kann, von sich aus darauf zukommt. Sobald das Problem gelöst ist, wird der Aufsteller wieder zurückgebracht. Es ist ratsam, mehrere Aufsteller bereitzuhalten, falls mehrere Kinder gleichzeitig Hilfe benötigen. Sollten die Schüler:innen nicht weiterhelfen können, sagen sie Ihnen Bescheid, damit Sie einspringen können.

Hinweis: Hier wird ausschließlich die Kopiervorlage für die Kärtchen zur Verfügung gestellt. Die passenden Holzständer sind nicht enthalten, aber über andere Anbieter kostengünstig erhältlich.

1,69 

Mit der Bestellung stimmen Sie den AGB zu.